Vogelbauer

Vogelbauer
Vogel:
Das gemeingerm. Substantiv mhd. vogel, ahd. fogal, got. fugls, engl. fowl, schwed. fågel hat keine außergerm. Entsprechungen. Seine Herkunft ist nicht sicher geklärt. Vielleicht gehört es zu der unter fliegen behandelten Wortgruppe. Der Ausfall des l wäre dann durch Dissimilation bewirkt.
Die Übertragung auf den Menschen (»ein lockerer, seltsamer usw. Vogel«) ist seit frühnhd. Zeit üblich. – Abl.: vögeln (mhd. vogelen, ahd. fogalōn »Vögel fangen«; die Bedeutung »begatten ‹vom Vogel›« ist bereits in mhd. Zeit vorhanden, in derber Redeweise auch übertragen vom Menschen). Zus.: Vogelbauer (mhd. vogelbūr; zum zweiten Bestandteil vgl. 2 Bauer); Vogelbeere (17. Jh.; so benannt, weil die rote Frucht der Eberesche als Köder beim Vogelfang verwendet wurde); vogelfrei (15. Jh., »völlig frei von Diensten wie die Vögel«; in der heutigen Bedeutung »rechtlos, geächtet«, eigentlich »den Vögeln ‹zum Fraß› freigegeben wie ein Gehenkter«, seit dem 16. Jh.); Vogelperspektive »Sicht von einem sehr hoch gelegenen Punkt aus, bei der man einen Überblick gewinnt« (19. Jh.; für frz. à vue d'oiseau, dafür auch Vogelschau); Vogelscheuche (15. Jh.; zum zweiten Bestandteil vgl. den Artikel scheuchen).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vogelbauer — (Käfig), Behältniß zum Aufenthaltsort für Stubenvögel. Sie sind der Größe u. dem Naturell der verschiedenen Vögel gemäß auf verschiedene Weise eingerichtet u. bestehen aus einem Gitterwerk von Holz od. Draht. Die hölzernen werden von Korbmachern …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vogelbauer — Vogelbauer, Käfig für Stubenvögel, wird am einfachsten aus einer mehr langen als hohen Kiste hergestellt, deren nach dem Fenster zu richtende offene Seite mit maschigem Drahtgeflecht oder Gitterwerk bespannt wird. Gewöhnlich erhält der V. einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vogelbauer — Vogelbauer,der:⇨Vogelkäfig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vogelbauer — Vogelkäfig (18./19. Jahrhundert) Auch ein Käfig: Hundezwinger …   Deutsch Wikipedia

  • Vogelbauer, das — Das Vogelbauer, des s, plur. ut nom. sing. ein Bauer oder kleines Gehäuse, Vögel darin zu unterhalten; ein Bauer, in der höhern Schreibart ein Käfig, im Oberd. ein Vogelhäuschen. Nieders. Vagelbur, Schwed. Fogelbur. S. das Bauer …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vogelbauer — Vo|gel|bau|er 〈n. 13〉 Käfig für einen Vogel od. für Vögel * * * Vo|gel|bau|er, das, auch: der [mhd. vogelbūr, zu ↑ 2Bauer]: Vogelkäfig. * * * Vo|gel|bau|er, das, auch: der [mhd. vogelbūr, zu 2↑Bauer]: Vogelkäfig …   Universal-Lexikon

  • Vogelbauer — Vo̲·gel·bau·er das, der; veraltend; ein Käfig für Vögel …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vogelbauer — Vo|gel|bau|er (vgl. 3Bauer; Käfig) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Der blaue Vogel (1976) — Filmdaten Deutscher Titel Der blaue Vogel Originaltitel The Blue Bird Синяя птица …   Deutsch Wikipedia

  • Erithacus rubecula — Rotkehlchen Rotkehlchen (Erithacus rubecula)  Gesang in der Morgendämmerung?/i Systematik …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”